26-07-2019
Fehlermeldung bei elektronischem Lastschriftmandat über die Rabobank?
Möglicherweise erscheint eine Fehlermeldung, wenn du ein elektronisches Lastschriftmandat für die Abbuchung der Studiengebühr von einem Konto bei der Rabobank ausstellen willst. Dies gilt sowohl, wenn du selbst ein Lastschriftmandat erteilen willst, als auch, wenn ein Dritter das Lastschriftmandat erteilt.
Hinweis: Das Problem tritt nur auf, wenn du schon zu einem früheren Zeitpunkt (letztes Jahr) ein Lastschriftmandat bei der Rabobank zur Einziehung deiner Studiengebühr erteilt hast.
Es gibt zwei Methoden, um deine Zahlungsdaten trotzdem einzugeben und ein Lastschriftmandat zu erteilen:
- Du kannst die zu einem früheren Zeitpunkt benutzten Zahlungsdaten „wiederverwenden“. Bei der Eingabe der Zahlungsdaten siehst du zuerst die Frage „Willst du das elektronische Lastschriftmandat, das du dieser Hochschuleinrichtung erteilt hast, erneut verwenden?“ Wähle hier die Antwort Ja. Hinweis: Ein Dritter hat diese Möglichkeit nicht. Daher muss Option 2 gewählt werden, wenn ein Dritter die Zahlung leistet.
- Bei der Eingabe der Zahlungsdaten kannst du bei der Wahl deiner Bank anstelle von Rabobank die Option „Sonstige“ wählen. Dadurch wird das Zahlungsverfahren für eine digitale Ermächtigung anstelle eines elektronischen Lastschriftmandats gestartet.
Willst du zum ersten Mal ein Lastschriftmandat über die Rabobank erteilen und erscheint doch eine Fehlermeldung? Wende dich in diesem Fall an die Rabobank. Kann das Problem nicht zusammen mit der Bank behoben werden, dann empfehlen wir, die zweite Methode zu verwenden und als Bank die Option „Sonstige“ zu wählen, sodass du doch noch in Studielink eine Ermächtigung erteilen kannst.